ESRA ist das Psychosoziale Gesundheitszentrum und Partnerorganisation der IKG Wien.

Dr. Rebekka Jung, Fachärztin für Neurologie bei ESRA, zum Thema Müdigkeit

Unsere Vitalität bewegt sich in einem ständigen Ausgleich von Leistungs- und Erholungsphasen: Am Ende eines Tages voller Erlebnisse, und vielleicht auch Anstrengungen, werden wir müde; nach ausreichend Ruhezeit haben wir aber normalerweise unsere Energiespeicher wieder aufgefüllt – die Müdigkeit weicht, wir fühlen uns wohl und sind wieder erfrischt und voller Tatendrang.

Doch manchmal geht diese Balance verloren und es stellt sich eine Erschöpfung ein, deren Ursache unklar erscheint und die trotz Versuchen, sich zu erholen, nicht vergehen will. Solch ein Zustand kann mit der Zeit eine starke Belastung für Betroffene und ihr Umfeld darstellen.

Prinzipiell ist Müdigkeit ein unspezifisches Symptom, hinter dem verschiedenste körperliche Erkrankungen, aber auch seelische Belastungen oder Umwelt- und Umgebungsfaktoren stehen können. Nicht selten ist es sogar ein Zusammenspiel solcher Ursachen aus den verschiedenen Bereichen, das zur dauerhaften Erschöpfung führt. Hinter dem „einfachen“ Gefühl Müdigkeit, das eigentlich jedem Menschen wohlbekannt ist, steht dann ein komplexes System an Herausforderungen.

Daher ist es uns bei ESRA in so einer Situation wichtig, sich gemeinsam Zeit zu nehmen:

Zeit für Gespräche, um die spezifische Situation jedes Patienten detailliert und ganzheitlich erfassen zu können. Zeit für regelmäßig festgelegte Kontrolltermine, um den Verlauf zu begleiten und weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Und nicht zuletzt Zeit für Genesung und eine individuell auf die Bedürfnisse und Ressourcen jedes Einzelnen zugeschnittene Therapie.

Die Behandlung ist oft am erfolgreichsten, wenn von Anfang an auf mehreren Ebenen „gearbeitet“ wird: Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzt*innen aus verschiedenen Fachbereichen wird sichergestellt, dass keine wichtigen Aspekte übersehen werden. Gleichzeitig können wir den Patient*innen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten anbieten, die sich darauf konzentrieren, sowohl körperliche, als auch seelische Gesundheitsprobleme und Umgebungsfaktoren zu berücksichtigen, je nachdem, was die Beschwerden hauptsächlich verursacht.

Nutzen Sie hier das Angebot bei ESRA einer allgemeinmedizinischen, neurologischen und psychiatrischen Abklärung – je nach Bedarf. An Kolleg*innen aus anderen Fachbereichen empfehlen wir Sie ggf. zusätzlich weiter. Unser Ziel ist es, gemeinsam ein Verständnis und daraus folgend eine Umgangskompetenz für Ihren Zustand zu entwickeln – damit sich die Balance aus Erholung und Kraft langfristig wieder einstellen kann.

Bei ESRA haben Sie außerdem die Möglichkeit, von unserem diplomierten Pflegeteam und dem Angebot einer psychotherapeutischen, psychologischen oder sozialarbeiterischen Unterstützung zu profitieren.

Sämtliche Leistungen sind für Sie selbstverständlich kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Translate »