ESRA ist das Psychosoziale Gesundheitszentrum und Partnerorganisation der IKG Wien.

DDr. Clara Stepanow, ESRA-Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, über die ESRA-Frauenambulanz für Mental Health

Ein neues wichtiges Angebot von ESRA ist die Frauenambulanz für Mental Health – La’Isha, geleitet von DDr. Clara Stepanow. Hier finden unter Berücksichtigung frauenspezifischer Themen rund um Psyche und Sexualität eine einfühlsame Beratung und multiprofessionelle Behandlung statt. Außerdem wird eine „peripartale Sprechstunde“ rund um die Schwangerschaft und Geburt angeboten.

La’Isha bedeutet Für die Frau und ist ein Spezialangebot für die psychische Gesundheit der Frau aller Altersstufen. Die verschiedenen Lebensphasen einer Frau gehen mit besonderen Themen und körperlichen Herausforderungen sowie Belastungen einher. Frauen sind häufig von Mehrfachbelastungen betroffen und haben nicht selten das Gefühl alles alleine schaffen zu müssen. Aus Scham, Sorge oder auch Angst, ist es oft schwierig sich gegenüber anderen zu öffnen. Eine Möglichkeit offen mit diesen Themen umzugehen kann Frauen wichtige Einblicke in das eigene Innenleben, ihren Umgang z.B. mit Beziehungen oder Stresssituationen ermöglichen.

Insbesondere die „peripartale Sprechstunde“ ist Teil des Angebotes, bei der eine spezifische Beratung und Behandlung für die psychische Gesundheit rund um die Schwangerschaft und Geburt angeboten wird. Die psychische Gesundheit von Frauen ist in der Schwangerschaft und nach der Geburt vor dem Hintergrund der vielen Veränderungen verletzlicher. Mögliche Faktoren sind durch die hormonellen Adaptionen im Körper, das Schlafdefizit und die Unsicherheiten, die ein Neugeborenes mit sich bringt, bedingt.

Umfassende Informationen zu den wichtigsten Bereichen im Rahmen der psychischen Gesundheit ermöglichen im Verlauf Sicherheit und Selbstvertrauen bei der Bewältigung herausfordernder Situationen. Oftmals können Gespräche oder fokussierte therapeutische Interventionen mit einer Fachperson schon sehr entlastend sein. Manchmal können auch beginnende psychische Erkrankungen frühzeitig erkannt und entsprechend mit einer Kombination aus Psychoedukation, Psychotherapie und medikamentöser Therapie gut behandelt werden.

Das Angebot soll durch eine Gruppentherapie für schwangere Frauen und Mütter von Kleinkindern ergänzt werden, bei der Bewältigungsstrategien für unterschiedliche Stressoren besprochen, Informationen zu wesentlichen Bereichen wie Selbsterleben, Selbstfürsorge, Familiendynamik, Partnerschaft und Erziehung angeboten werden.

Wir als multiprofessionelles Team möchten die Gesundheit und Resilienz von Frauen stärken und eine hilfreiche Ressource sein, indem wir unsere Expertise und Wissen teilen.

Sämtliche Leistungen sind für Sie selbstverständlich kostenfrei.

Vereinbaren Sie einen Termin bei ESRA! Wir sind für Sie da!

Translate »