Aktuelles
Sarah Begun, BA, Sozialarbeiterin bei ESRA, zum Thema Neuer FinanzOnline Zugang ab 1.10.2025
Viele nutzen FinanzOnline bereits für wichtige Dinge wie den Steuerausgleich oder den Antrag auf Familienbeihilfe. Bis jetzt haben dafür die gewohnten Zugangsdaten ausgereicht. Ab dem
Dr. Alexander Friedmann Preisverleihung 2025
Dieses Jahr wurde der Dr.-Alexander-Friedmann-Preis (www.friedmann-preis.org/) zum 16. Mal verliehen. Als Mitbegründer des Psychosozialen Zentrums ESRA sowie der Ambulanz für Transkulturelle Psychiatrie im AKH war
Dr. Sabine Fritzenwallner, Fachärztin für Allgemeinmedizin bei ESRA, zum Thema Gürtelrose
Viele kennen Windpocken (Feuchtblattern) aus der Kindheit. Was oft unbekannt ist: Das Virus bleibt nach der Erkrankung im Körper zurück und kann Jahrzehnte später als
Dikla Gertel, BA, Psychotherapeutin iAuS, und Melanie Reiner, MSc, Koordinatorin Bereich Kinder & Jugendliche und Teamleiterin Psychotherapie in ESRA, zu Autismus-Spektrum-Störungen bei Kindern
Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch eine Kombination aus genetischen und Umweltfaktoren entsteht. Betroffene Kinder und Jugendliche haben Schwierigkeiten in der sozialen
Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma
Zum 81. Jahrestag gedenken wir am 2. August der 4.300 Sintizze und Sinti, Romnja und Roma, die in der Nacht vom 2. auf den 3.
Das ESRA-Team hilft anlässlich der aktuellen Lage in Israel
ESRA bietet kostenlose und anonyme Entlastungsgespräche und Beratungsowie medizinische Hilfe (Fachärztin für Allgemeinmedizin, Fachärztin für Neurologie, Psychiater:innen für Erwachsene, Kinder & Jugendliche) und Sozialberatung. ESRA
Nadine Giakoumis, BA, Sozialarbeiterin in ESRA, zum Wiener Energiekosten-Hilfe-Ausgleichsbonus
Die Teuerung belastet weiterhin viele Wiener Haushalte. Deshalb gibt es dieses Jahr von der Stadt Wien gemeinsam mit Wien Energie, die Möglichkeit für bestimmte Haushalte
Dr. Sabine Fritzenwallner, Fachärztin für Allgemeinmedizin bei ESRA, zum Thema Osteoporose
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung, bei der die Knochen nach und nach an Festigkeit verlieren. Sie verläuft oft über Jahre unbemerkt – bis es plötzlich
Chag Schawuot Sameach 2025!
Das Team vom Psychosozialen Gesundheitszentrum ESRA wünscht allen FreundInnen und KlientInnen Chag Schawuot Sameach! Wir sind füreinander da und wünschen viel Wärme und Zuversicht. Alles