Aktuelles
Gedenken und Erinnern am 9./10. November 2022: Für ein Niemals wieder!
ESRA erinnert an die Brutalität und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden, Synagogen und Bethäuser, jüdische Geschäfte, Betriebe und andere Einrichtungen, an die Zerschlagung des jüdischen
Besuch von Stadtrat Peter Hacker und IKG-Präsident Oskar Deutsch
Wir freuen uns, dass ESRA am 7. November 2022 Besuch bekommen hat – von IKG-Präsident Oskar Deutsch und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker: ESRA-Obfrau Dr. Jasmin Freyer
Früherkennung von Morbus Gaucher bei ESRA
Warum? Morbus Gaucher tritt in bestimmten Bevölkerungsgruppen, v.a. bei Personen mit ashkenazi-jüdischer Abstammung, viel häufiger auf (1:700) als in der Allgemeinbevölkerung (1:70.000). Gleichzeitig wird die
Strategiepapier: „Prävention von Antisemitismus durch Bildung“ (21.09.2022)
Das Bildungsministerium und Österreichs Bildungsagentur OeAD haben Empfehlungen für die Bildungsverwaltung, Aus-/Weiterbildung von Lehrpersonen und Unterstützung von Betroffenen im Falle antisemitischer Vorfälle erarbeitet und in
Enthüllung des Mahnmals am Spiegelgrund
Am 20. September 2022 fand die Enthüllung des Mahnmals „Am Spiegelgrund“ in der Baumgartner Höhe in Wien statt. Die Fürsorgeanstalt „Am Spiegelgrund“ ist eines der
ESRA Club SchelAnu Ausflug ins Kaiserhaus in Baden
Wir freuen uns sehr, dass der Club SchelAnu, unser ESRA-Club für Senior*innen der Gemeinde, endlich wieder einen Ausflug machen konnte — 50 Teilnehmer*innen besuchten mit
Buchempfehlung
Gemeinsam mit dem Chefarzt der Psychosozialen Dienste in Wien, Georg Psota, haben Simon Grisold (ÄL-Stv., ESRA) und Susanne Schütt (Kfm. GF, ESRA) für den neuen
IKG Straßenfest 2022
Dieses Jahr waren wir wieder beim Jüdischen Straßenfest der Israelitischen Kultusgemeinde Wien dabei! Vielen Dank an an alle, die uns besucht haben und unsere Kolleg*innen,
ESRA hilft Flüchtlingen aus der Ukraine
ESRA hilft geflüchteten Menschen aus der Ukraine – mit einem mobilen und ambulanten multiprofessionellen Team – mit einer Vielzahl an psychosozialen Angeboten, wie z.B. sozial- und fremdenrechtliche