Aktuelles
Gedenken und Erinnern am 9./10. November 2024: Für ein Niemals wieder!
ESRA erinnert an die Brutalität und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden, Synagogen und Bethäuser, jüdische Geschäfte, Betriebe und andere Einrichtungen, an die Zerschlagung des jüdischen
Mag. Marcela Hricova, Teamleiterin des ESRA-Psychologie-Teams, zu ADHS bei Kindern und Jugendlichen
Die Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gilt in den letzten Jahren als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und schulischen Leistungsproblemen im Kindes- und Jugendalter. Obwohl die Verhaltensweisen
MMag. Lisa Haring, BA, Sozialarbeiterin bei ESRA, informiert zu Finanzielle Unterstützung am Schulbeginn
Inzwischen ist das neue Schuljahr schon einige Wochen alt und alle Schuler*innen und Eltern sind hoffentlich wieder gut im Schulalltag angekommen. Der Beginn jedes Schuljahres
Jüdische Frauen in Wien heute: Frauenvernetzungsveranstaltung
Wir freuen uns sehr auf die diesjährige Veranstaltung der IKG-Frauenkommission am 13. November. ESRA wird wieder vertreten sein bei den Jüdischen Organisationen und Projekten „von
Buchpräsentation „Transformationen der Zedaka“ in ESRA
Esther Jelinek, BA BA MA, präsentierte am 8. Oktober 2024 ihr Werk „Transformationen der Zedaka: Eine Erzählung von Wohlfahrt, Armenfürsorge und Sozialer Arbeit der Israelitischen
ESRA-IKG Abend: Die Frau im Mittelpunkt
Gemeinsam mit der IKG-Frauenkommission veranstaltete ESRA am 19. September einen Abend für die Frauengesundheit „Die Frau im Mittelpunkt“. Nach einer Begrüßung von Dr. Dwora Stein
ESRA-Club Schelanu Nordic Walking Day 2024
Unsere sportbegeisterten Club Schelanu-Besucher*innen haben dieses Jahr am 1. Oktober bereits zum 5. Mal an dem Senior*innen Nordic Walking Day erfolgreich teilgenommen. Motiviert und gut
Dr. Kerstin Konrad, Allgemeinmedizinerin bei ESRA, zum Thema Diabetes
Unter Diabetes, auch Zuckerkrankheit genannt, können verschiedene chronische Erkrankungen gemeint sein. Bei ihnen allen hat der Körper unterschiedliche Probleme dabei, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Deshalb
7. Oktober: Gedenken an die Opfer des Terrors
ESRA gedenkt – Am ersten Jahrestag des schrecklichen Terrorangriffs auf Israel am 7. Oktober gedenkt ESRA der Opfer und Angehörigen sowie der Geiseln und deren